
Name: Polybasit. Formel: (Ag,Cu)
16(As,Sb)
2S
11 Härte 1,5 - 2 Glanz Metallglanz. Farbe: schwarz Strich schwarz Dichte [g/cm
3] 6,0 - 6,2 Kr...
Gefunden auf
https://a-m.de/deutsch/lexikon/mineral/sulfide/polybasit.htm

Polybasit (Polybasit-T2ac (ab 09/2006), Eugenglanz, Sprödglaserz) ist ein Mineral aus der Mineralklasse der Sulfide und Sulfosalze und gehört zur Familie der silberreichen Sulfosalze mit einem Überschuss kleiner, einwertiger Kationen (Ag, Cu) im Verhältnis zu As, Sb, Bi. Die vereinfachte Strukturformel lautet [Ag9CuS4][(Ag,Cu)6(Sb,As)2S7] mit ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polybasit

Chemische Formel (Ag,Cu)
16Sb
2S
11 Chemische Zusatzinformation Chemische Zusammensetzung Antimon, Kupfer, Silber, Schwefel Strunz 8. Auflage Strunz 9. incl. Aktualisierungen 2.GB.15 Klasse/Gruppierung (Strunz 9) 2: Sulfide und Sulfosalze (Sulfide, Selenide, Telluride, Arsenid...
Gefunden auf
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/MineralData?mineral=Polyba

Polybasit , s. Eugenglanz.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

eisenschwarzes, metallglänzendes Mineral, wichtiges Silbererz; monoklin; Härte 1,5 – 2; mit Stephanit und Silberglanz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polybasit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.