
Polje (kroat./serb./bosn./slow.: Feld, Plural: Polja) ist ein aus dem dinarischen Karst übernommener geomorphologischer Fachbegriff für eine Karstverebnung, die an bestimmte geologisch-tektonische Voraussetzungen gebunden überwiegend in subtropischen und tropischen Karstgebirgen auftritt. Poljen können von wenigen Quadratkilometern bis mehrere...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Polje

Polje: Planinsko-Polje im slowenischen Karst, die der geomorphologischen Form ihren Namen gab Pọlje das, großes, wannenförmiges Becken in Karstgebieten, mit flachem Boden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

zeitweise mit Wasser gefülltes, unterirdisch be- und entwässertes, wannenförmiges Becken mit steilen Hängen und ebenem Boden aus Verwitterungsrückständen in Karstlandschaften.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/polje
Keine exakte Übereinkunft gefunden.