
Ein Point-of-View-Shot (engl., etwa: Einstellung mit einem bestimmten Standpunkt, Abkürzung POV-Shot) ist in der Filmtheorie eine Einstellung, die den Zuschauern einen Blick durch die Augen einer Figur der dargestellten Handlung ermöglicht. Der entsprechende deutsche Begriff lautet subjektive Kamera oder subjektive Einstellung, kurz Subjektive. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Point-of-View-Shot

als Kurzform oft: POV-ShotEinstellung, die die subjektive Sicht einer Figur denotiert. Nach Edward Branigans klassischer Definition wird in einer ersten, vorbereitenden Einstellung ein Beobachtungspunkt etabliert, indem eine Figur gezeigt wird, die ihren Blick (glance) auf etwas außerhalb des ...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Siehe auch: subjektive Kamera
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.