
Poimen, auch Poimen der Große genannt, (* um 340 in Ägypten; † angeblich 450) zählt neben Antonios und Makarios zu den bekanntesten christlichen Mönchen der Spätantike. Er wird zu den so genannten Wüstenvätern gerechnet und gilt in allen orthodoxen Kirchen und in der katholischen Kirche als Heiliger. Er hatte sechs Brüder, darunter die n...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Poimen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.