
Als Planisphäre wird die Zentralprojektion der Himmelssphäre auf eine Ebene bezeichnet. Die Projektion erfolgt in der Regel aus einem der beiden Himmelspole, wobei die Gegend um das Projektionszentrum prinzipiell nicht abbildbar ist. Wird wie im Astrolabium die stereographische Projektion des Himmels auf die sogenannte Rete angewendet, begnügt ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Planisphäre

Planisphäre: mit punktförmigem (links) und mit linienförmigem Pol (rechts) Planisphäre die, Kartografie: zusammenhängende Wiedergabe der gesamten Erdoberfläche mit elliptischem Umriss, auch mit Darstellung der Pole als Linien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Planisphäre die, Astronomie: Astrolabium.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Karte, in der die Gesamtoberfläche der Erde mit elliptischem Umriss, z. T. auch mit einer Pollinie, zusammenhängend und meist flächentreu dargestellt ist.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/planisphaere
Keine exakte Übereinkunft gefunden.