
Ein Planimeter (wegen seiner Form in Fachkreisen auch „Mogelkutsche“ genannt) ist ein mathematisches Instrument und Analogrechner, also ein mechanisches Messgerät, zur Ermittlung beliebiger Flächeninhalte in Landkarten oder Zeichnungen. Man fährt den Rand der zu messenden Fläche mit einem Fahrstift oder einer Lupe mit Fadenkreuz o. ä. ent...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Planimeter

Planimeter: Polarplanimeter Planimeter das, Gerät zum Messen des Flächeninhalts ebener (auch krummlinig begrenzter) Figuren, meist durch Umfahren der Umrandungslinie mit einem Fahrstift.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Planimeter (griech.), Instrument, welches den Flächeninhalt ebener Figuren angibt, wenn man mit einem daran angebrachten Stifte den Umfang der letztern umfährt. Zwar sind die P. schon gegenwärtig als bequeme und zeitsparende Hilfsmittel vielfach in den Händen von Ingenieuren, Geodäten, Geographen etc., sicher aber werden sie in Zukunft noch gr...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Gerät zum Messen des Flächeninhalts ebener Figuren: Das Polarplanimeter besteht aus Fahrarm mit Stift, Messrolle und Führung; die Flächengröße wird durch Umfahren der Fläche festgestellt. Kartometrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/planimeter
Keine exakte Übereinkunft gefunden.