Planieren Ergebnisse

Suchen

Planieren

Planieren Logo #42000[Bauwesen] - Planieren (auch Einebnen) ist das Herstellen ebener Flächen ohne oder mit gleichmässigem Gefälle (Gradiente), etwa für die spätere Bebauung oder stabile Böschungen. Dazu werden Unebenheiten durch Abtragen entfernt oder befüllt. Im Bauwesen werden ebene Flächen als planar bezeichnet. Das Planieren von Er...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Planieren_(Bauwesen)

Planieren

Planieren Logo #42000[Fertigungsverfahren] - Planieren ist das Bearbeiten einer Werkstücks, mit dem Ziel, jenes gleichmäßig flach (planar) zu machen, im Speziellen zwischen zwei ebenen Werkzeugflächen, aber auch andere Verfahren. Planieren bezieht sich auf die Werkstückgeometrie, nicht die Oberfläche, plane Werkstücke können, müssen ab...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Planieren_(Fertigungsverfahren)

Planieren

Planieren Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. bey den Buchbindern, Druckpapier durch ein mit Alaun gesottenes Leimwasser ziehen, um ihm dadurch mehr Fertigkeit zu geben. Ein Buch planieren. Es scheinet, daß es in dieser Bedeutung von einem veralteten mittlern Lateinischen Worte herkomme, welches waschen bedeutet hat, und...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1165

Planieren

Planieren Logo #40033Ausrichten, Flachrichten, Ebnen, Glätten oder Spannen von flächigen, bei der Bearbeitung und nach Feuerarbeiten verzogenen, Edelmetallwerkstücken (Tassen, Teller) oder Blechplatten mit einem Planierhammer oder Richthammer.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Planieren

Planieren Logo #42295Planieren (franz.), ebnen, gleich (plan) machen; Druckpapier leimen (s. Buchbinden, S. 544).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.