[Geschütz] - Pivot bezeichnet bei der Artillerie den Teil einer Geschützlafette mit dem diese um eine Achse seitlich gedreht werden kann. Die bis zum 19. Jahrhundert verwendeten, ortsfesten Geschütze in Festungen waren im Seitenrichtbereich für gewöhnlich uneffektiv, da die bis dahin verwendeten Blocklafetten dafür ni... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Pivot_(Geschütz)
Drehzapfen; z. B. der Zapfen, um den ein Drehkran geschwenkt wird oder (bei fest eingebautem Geschütz) um den die Lafette sich dreht. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/pivot