[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pipenstab, des -es, plur. die -stäbe, in der Handlung und im Forstwesen, gespaltenes Eichenholz, woraus die Dauben zu den Pipen, und in weiterer Bedeutung auch zu andern Fässern gemacht werden; Nieders. Piepstave, Piepenstave, (S. Stab). In einigen Oberdeutschen Gegenden wird solches Ho...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1119
Keine exakte Übereinkunft gefunden.