
Die Pillersdorfsche Verfassung, von Franz von Pillersdorf ausgearbeitet und nach ihm benannt, ist die erste österreichische Verfassung, die auf dem Prinzip des Frühkonstitutionalismus beruht. Sie wurde am 25. April 1848 erlassen, aber bereits am 16. Mai desselben Jahres durch eine Verfassungsnovelle zum Provisorium erklärt. Sie war nur für die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pillersdorfsche_Verfassung

(Aprilverfassung) ist die nach dem damaligen Innenminister benannte, am 25. 4. 1848 von Kaiser Ferdinand I. Inhaltlich entspricht ihr der ihr zeitlich folgende, vom österreichischen Reichstag in Kremsier erarbeitete , aber auf dem Grundsatz der Volkssouveränität aufbauende
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.