
Die Photoelektronenbeugung, oft mit PED, PhD oder auch XPD ({enS|X-ray photoelectron diffraction}) abgekürzt, ist eine Methode aus der Gruppe der Photoelektronenspektroskopie (PES). Sie wird unter Anderem zur Strukturbestimmung von kristallinen Oberflächen oder die räumliche Lage von Adsorbaten auf Oberflächen eingesetzt. == Messprinzip == Gru...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Photoelektronenbeugung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.