
Photios , durch Gelehrsamkeit ausgezeichneter Patriarch von Konstantinopel, unter Kaiser Michael III. Hauptmann der Garden und Staatssekretär, wurde 857 an der Stelle des vertriebenen Ignatius aus dem Laienstand auf den Patriarchenstuhl zu Konstantinopel erhoben. Als Papst Nikolaus I. die Zurückberufung des Ignatius dekretierte, ließ P. von eine...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Patriarch von Konstantinopel 858 – 867 und 877 – 886, * um 820 Konstantinopel, † nach 891 (in der Verbannung?); 867 kam es zwischen ihm und Papst Nikolaus I. zur ersten Kirchentrennung zwischen West- u. Ostkirche (Photianisches Schisma), da er die kirchliche Zugehörigkeit der Slawen und Bulgaren zur Ostkirche forderte.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/photios
Keine exakte Übereinkunft gefunden.