Phonismus Ergebnisse

Suchen

Phonismus

Phonismus Logo #42000 Als Phonismen (griech.) bezeichnet man Schallempfindungen, welche durch Licht hervorgerufen werden. Ebenso wie nach Bleuler und Lehmann bei einzelnen Menschen bestimmte Farbenvorstellungen durch Schallempfindungen entstehen (Photismen), so entstehen auch umgekehrt Schallempfindungen durch Lichteindrücke. Durch derartige Phonismen hat man versucht...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Phonismus

Phonismus

Phonismus Logo #42134Phonịsmus der, -, ...men, meist Plural, Bezeichnung für Tonempfindungen, die nicht auf Gehörswahrnehmungen beruhen (sondern z. B. bei Reizung der optischen Zentren auftreten; eine Form der Synästhesie).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Phonismus

Phonismus Logo #42249Phonismus En: phonism gleichzeitige (synästhetische) Wahrnehmung verschiedener Sinnesreize (Licht, Tasteindruck, Geruch) als Gesamteindruck des Gehörs, z.B. in Form einer Auditio colorata.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.