
1.) Plötzlicher Wechsel der Phasenlage einer Sinusschwingung um einen großen Betrag. 2.) Im Falle eines FBAS-Signals deutet ein Phasensprung auf komplementäre Farben hin, die im Farbkreis des Vektorskops gegenüber liegen. Stoßen zwei komplementäre Farben z.B. in der H...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/phasensprung.htm

Der Phasensprung ist ein physikalischer Vorgang, bei dem sich die Phase eines Wellenvorganges abrupt ändert. Im nebenstehenden Bild beträgt der Phasensprung bei A etwa 90°, bei B und D je etwa 180°. Phasensprünge sind für Interferenzphänomene unterschiedlichster Wellenarten von Bedeutung, insbesondere für die Bildung von stehenden Wellen i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Phasensprung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.