[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Pfuhlbaum, des -es, plur. die -bäume, im Bergbaue. 1) Der Baum, woran sich der Korb eines Göpels befindet. 2) Diejenigen horizontalen Balken, worin die Haspelstützen eingezapfet sind. Entweder von Pfuhl, eine jede Vertiefung, indem sich die Pfuhlbäume allemahl über und neben einem Sc...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_1_1002
Keine exakte Übereinkunft gefunden.