[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Pfahleisen, des -s, plur. ut nom. sing ein eiserner Pfahl, die Löcher zu den hölzernen Pfählen in festem Boden damit vorzustoßen. In den Glashütten hingegen ist das Pfahleisen ein starkes in Gestalt einer hölzernen Streugabel, welches in den Pfahl eingeschlagen wird, um das Glasrohr...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_586
Keine exakte Übereinkunft gefunden.