
Reaktive Verbindungen mit einer Peroxogruppe (-O-O-) allgemeine Formel M
2O
2 (M = Metallion; anorganische P.) bzw. R-OOH bzw. R-O-O-R' (organische Peroxide R, R': = organische Gruppen). Peroxide werden durch radikalinduzierte Oxidation von Kohlenwasserstoffen und Ozonolyse von natürlichen und anthropoge...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1280

Peroxide, veraltet auch Peroxyde geschrieben, sind eine chemische Stoffgruppe, die das Peroxidanion O22− beziehungsweise eine Peroxygruppe –O–O– enthalten. Im Gegensatz zum Oxidion, dem häufigsten Anion des Sauerstoffs, besitzen die Sauerstoffatome im Peroxidion die Oxidationsstufe −I. Die Gruppe peroxidischer Verbindungen kann zunächs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Peroxide

Pẹr
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Per/ox
ide Syn.: Peroxyde
En: peroxides vom Wasserstoffperoxid (H
2O
2) ableitbare Sauerstoff(O II)-Verbindungen der allg. Formel
IR
2O
2 (
IR = einwertiges Element, v.a. Metall, oder Radikal; frühere Bez.: 'Superoxyde', im Falle organischer Verbindungen 'Peroxi-Gruppe'). ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

1. anorganische Peroxide, veraltet Superoxide, vom Wasserstoffperoxid durch Ersatz der beiden Wasserstoffatome abgeleitete Verbindungen, z. B. Natriumperoxid Na 2O 2. – 2. organische Peroxide, Verbindungen des als Peroxogruppe ( – O – O – ) vorliegenden Sauerstoffs mit organischen Resten. Organische Peroxide...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/peroxide
Keine exakte Übereinkunft gefunden.