[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Perlgras, des -es, plur. inus. ein gutes Futtergras, welches auf den unfruchtbaren Hügeln wächst; Melica L. Besonders die Melica ciliata, welche auch Hafergras genannt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_4_0_477

Perlgras: Nickendes Perlgras (Melica nutans); mit nickenden, zweiblütigen Ährchen Perlgras, Melica, Gattung der Süßgräser in gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel, Südamerikas und Südafrikas; verbreitet in heimischen Wäldern das Nickende Perlgras (Flohgras, Melica nutans) mit nickenden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

in der gemäßigten Zone heimische Gattung der Süßgräser. Die eiförmigen Ährchen stehen in schmalen oder ährenförmigen Rispen. In Deutschland findet man in Laubwäldern das Nickende Perlgras, Melica nutans, mit einseitswendigen Rispen und nickenden Blüten, sowie das Einblütige Perlgras, Melica uniflora, mit nur einer Blüte in aufre...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/perlgras
Keine exakte Übereinkunft gefunden.