Periphrase Ergebnisse

Suchen

Periphrase

Periphrase Logo #42000 Die Periphrase (altgr. peri ,um herum‘ und phrazein ,reden‘) ist eine Umschreibung eines Begriffs oder Sachverhalts. Beispiele: Periphrasen werden oft verwendet, um die Wiederholung eines Begriffs zu vermeiden. Sie werden auch gebraucht, um Sachverhalte euphemistisch auszudrücken, z. B. ableben statt sterben. Als Gegenteil einer Periphrase ka...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Periphrase

Periphrase

Periphrase Logo #42134Periphrase die, rhetorische Umschreibung, z. B. »der Allmächtige« für Gott.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Periphrase

Periphrase Logo #42295Periphrase (griech., lat. Circumlocutio, Begriffsumschreibung), eine in Poesie und Beredsamkeit gleichmäßig vorkommende Redefigur, nach welcher ein Gegenstand, statt bei seinem Namen einfach genannt zu werden, entweder zur Vermeidung eines anstößigen Ausdrucks oder zum Schmuck der Rede nach seinen Eigenschaften, Verhältnissen etc. umschrieben ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Periphrase

Periphrase Logo #42553rhetorisches Stilmittel: Umschreibung einer Person, einer Sache oder eines Begriffes durch Tätigkeiten, Eigenschaften oder Wirkungen, die es kennzeichnen vgl.
Gefunden auf https://www.teachsam.de/deutsch/glossar_deu_p.htm

Periphrase

Periphrase Logo #42871(Grammatik) durch feste Verbindung von zwei oder mehr Wörtern gebildeter Ausdruck für eine bestimmte grammatische Kategorie. So ist z. B. im Deutschen das Futur periphrastisch (durch Hilfsverb und Infinitiv gebildet) gegenüber dem Präsens.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/periphrase-grammatik

Periphrase

Periphrase Logo #42871(Stilistik) eine rhetorische Figur, die das Gemeinte durch eine ausschmückende Umschreibung zum Ausdruck bringt; häufig beim Euphemismus.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/periphrase-stilistik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.