
Periglaziale Lagen (auch periglaziäre Lagen) sind während der pleistozänen Kaltzeiten unter periglazialen Bedingungen entstandene Lockersedimentdecken, die das Hangrelief der Mittelgebirge der Mittelbreiten bis weit in die Beckenlagen hinein annähernd flächenhaft verkleiden. Sie bestehen aus mehreren, übereinander gelagerten Schichten, sind ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Periglaziale_Lagen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.