
 Perestroika ({RuS|перестройка} anhören, seltener auch Perestrojka „Umbau, Umgestaltung, Umstrukturierung“) bezeichnet den von Michail Gorbatschow ab Anfang 1986 eingeleiteten Prozess zum Umbau und zur Modernisierung des gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Systems der Sowjetunion. Der Prozess stand in engem Zusammen...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Perestroika

(russ.) Umbau (1985-90 in der Sowjetunion) Kroeschell, 20. Jh .; Modrow, H., Die Perestroika, 1998
Gefunden auf 
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

(russ.: Umbau). Mitte der 1980er Jahre von M. Gorbatschow geprägter politischer Leitbegriff für die Umstrukturierung von Politik und Gesellschaft in der Sowjetunion. Es ging insbesondere um eine Revision des zentralistischen Führungssystems, um eine größere Effizienz der Wirtschaft und um die Einführung marktwirtschaftlicher Elemente in der W...
Gefunden auf 
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Perestroika: Michail Gorbatschow wird bei seinem Besuch in der BRD (Juni 1989) von einer... Perestroika die, Schlagwort für die von M. S. Gorbatschow nach seinem Amtsantritt als Generalsekretär der KPdSU (1985) eingeleiteten politischen und wirtschaftlichen Reformen in der Sowjetunion. Ursprünglich ...
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.