
Eine (große) Pavese (ital.: nach der Stadt Pavia; Boffese, Setztartsche, fachlich Setzschild) war ein großer rechteckiger Holzschild, der im Mittelalter zumeist bei Belagerungen den Armbrustschützen und Bogenschützen als Deckung diente. == Aufbau == Die große Pavese war etwa 2 m hoch und 1 m breit. Sie bestand aus verleimten Leichtholzlatten,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pavese
[Begriffsklärung] - Pavese bezeichnet: Pavese heißen in der Geographie: Pavese ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pavese_(Begriffsklärung)

Pavese die, im Mittelalter gebräuchlicher großer Schild mit einem am unteren Ende befestigten Stachel zum Einsetzen in die Erde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pavese , Familiennamenforschung: Einwohnername zu der italienischen Stadt Pavia. Bekannter Namensträger: Cesare Pavese, italienischer Schriftsteller (20. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.