(PDS) 1) Die PDS wurde 1990 als Nachfolgepartei der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) mit Sitz in Berlin gegründet. Programmatisch tritt die PDS für einen Sozialismus ein, der die demokratischen Grundregeln respektiert; darüber hinaus nimmt sie speziell die Interessen der Bevölkerung der neuen Bundesländer auf. Sie erhie...
Gefunden auf
https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/

Abkürzung PDS, politische Partei in Deutschland, ging im Dezember 1989 aus der SED hervor. Bis Februar 1990 nannte sich die Partei SED-PDS. Bei den ersten freien Wahlen in der DDR am 18. 3. 1990 erhielt sie 16,3% der Stimmen. Bei den ersten gesamtdeutschen Bundestagswahlen 1990 bekam sie 2,4% der Stimmen und gelangte damit aufgrund der für Ost u....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/partei-des-demokratischen-sozialismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.