
* 18. 5. 1884, Neustift bei Olmütz (Olomouc, Tschechische Republik) † 11. 3. 1954, Klosterneuburg (Niederösterreich) Augustiner-Chorherr Pius Parsch Institut Klosterneuburg Wegbereiter der volksliturgischen Bewegung. Sein Anliegen war die liturgische Erneuerung in der Einheit von Bibel und Liturgie. Lehrte Pastoraltheologie an...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Parsch%2C_Pius

PARSCH, Pius (Taufname: Johann), kath. Theologe, * 18.5. 1884 in Neustift bei Olmütz (Mähren), † 11.3. 1954 in Klosterneuburg, wo er 1904 als Ordensnovize der Augustinerchorherren eingetreten war. Nach der Priesterweihe im Wiener Stephansdom 1909 war er bis 1913 Aushilfspriester in der Pfarre Maria Treu, Wien 8. 1911 erwarb er das Do...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
Keine exakte Übereinkunft gefunden.