
Das Paralleltonverfahren ist ein Begriff aus der analogen Fernsehempfangstechnik, bei dem die Zwischenfrequenzen für Bild und Ton parallel, das heißt in zwei getrennten Zwischenfrequenzverstärkern verarbeitet werden. == Technischer Hintergrund == Das Empfangsteil eines analogen Fernsehempfängers arbeitet nach dem Prinzip des Überlagerungsempf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paralleltonverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.