Parallelformmethode Bedeutung

Suchen

Parallelformmethode

Parallelformmethode Logo #40044(Paralleltest) Ein Verfahren zur Bestimmung des Reliabilitätskoeffizienten (Zuverlässigkeitskoeffizienten) eines Tests, bei dem einer Stichprobe zwei äquivalente Formen desselben Tests vorgelegt werden. Aus der Korrelation beider Messwertreihen ergibt sich der Reliabilitätskoeffizient.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.