
Paralipọmena , Bibelwissenschaft: Chronik.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Paralipọmena , Textkritik: Ergänzungen, Nachträge, Textvarianten u. a., die für die Veröffentlichung eines literarischen Werkes (zunächst) nicht berücksichtigt wurden; wichtig für textkritische Untersuchungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Griech. für Nachtrag oder Ergänzung.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/paralipomena.php

Paralipomena (griech., "ûbergangenes, Ausgelassenes"), im allgemeinen Bezeichnung von Nachträgen zu frühern Werken gleichen oder ähnlichen Inhalts; in der Septuaginta Titel der alttestamentlichen Bücher der Chronik als Ergänzungen der Bücher Samuelis und der Könige.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

allgemein Nachträge, Zusätze, Randbemerkungen (z. B. zu wissenschaftlichen Arbeiten); insbesondere zwei alttestamentliche Chronikbücher. – Paralipomena Jeremiae, eine jüdische, im 2. Jahrhundert christlich überarbeitete Schrift, die zu den alttestamentlichen Pseudepigraphen gehört.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paralipomena
Keine exakte Übereinkunft gefunden.