
Die Panzerkuppel, auch Panzerturm, ist ein Element des Festungsbaus, das zum Ende des 19. Jahrhunderts aufkam. In diesem Zeitraum fand eine sehr weitreichende Entwicklung der Artillerie statt. In der Folge gab es innerhalb eines befestigten Bereiches keinen Ort mehr, der nicht mehr durch unmittelbare Treffer aus den neuen Geschützen bedroht war. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panzerkuppel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.