Palla Ergebnisse

Suchen

Palla

Palla Logo #42000 Palla ist Palla ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Palla

Palla

Palla Logo #42000[Gewand] - Eine Palla (lat. Pallo) ist ein langes, bis über die Füße herabgehendes, viereckig zugeschnittenes Gewand, welches von römischen Frauen beim Ausgehen über den anderen Kleidern getragen wurde. Es ist das weibliche Gegenstück des von den Männern getragenen Mantels, des Palliums. Es ist aber auch belegt, dass...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Palla_(Gewand)

Palla

Palla Logo #42056Seit dem Ende des Mittelalters wurde der Kelch während der Eucharistiefeier mit einem mantelartig übergeschlagenem Tuch bedeckt. Es war quadratisch und in der Mitte durch Kartoneinlage versteift.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Palla

Palla Logo #42134Palla: Unter der Palla (a) trug man eine Tunika (b). Pạlla die, im antiken Rom Bestandteil der Frauenkleidung: rechteckiges Tuch, das, als Umhang getragen, den Körper und auch den Kopf umhüllen konnte.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Palla

Palla Logo #42877(corporis) Eine Palla bezeichnet ein doppeltes Stück Leinen (ca. 12 bis 18 cm im Quadrat), welches durch ein eingenähtes Stück Pappe verstärkt wurde. Es findet in der Liturgie der Heiligen Messe Verwendung. Hier bedeckt die Palla den Kelch, um eine Verunreinigung des Kelchs und des Messweins zu ver...
Gefunden auf https://www.kathweb.de/lexikon-kirche-religion/p/palla-corporis.html

Palla

Palla Logo #42295Palla (lat.), langes, bis über die Füße herabgehendes, viereckig zugeschnittenes Gewand, von den römischen Frauen beim Ausgehen über den andern Kleidern getragen und je nach dem Geschmack in verschiedener Weise um den Körper gelegt (vgl. die Abbildung S. 632). Auch Sänger und Tragöden trugen
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Palla

Palla Logo #42871viereckiger Umhang der altrömischen Frauentracht.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/palla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.