
Palencia ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Palencia in der autonomen spanischen Region Kastilien-León. == Lage == Die Stadt liegt im Nordwesten der Hochebene Tierra de Campos, am Ufer des Flusses Carrión, im Zentrum Spaniens, 235 km nördlich von Madrid und ebenfalls nördlich, 48 km, von der Hauptstadt der Region Valladolid. Nördlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palencia
[Begriffsklärung] - Palencia bezeichnet: Palencia ist der Nachname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palencia_(Begriffsklärung)
[Guatemala] - Palencia ist eine rund 7.000 Einwohner zählende Kleinstadt in Guatemala und Verwaltungssitz des gleichnamigen Municipios im Departamento Guatemala. Der Ort liegt rund 30 Kilometer östlich von Guatemala-Stadt auf 1.340 m Höhe. Das 196 km² große Municipio erstreckt sich im östlichen Bergland des Departamen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Palencia_(Guatemala)

Palencia , Provinz in Spanien, in der autonomen Region Castilla y León (Kastilien), 8 052 km<sup>2</sup>, 175 000 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Palencia: Kathedrale San Antolín Palencia , Hauptstadt von Palencia, am Carrión, Spanien, 81 400 Einwohner; Institute der Universität Valladolid; Textil-, Automobil-, Nahrungsmittelindustrie. Altstadt mit spätgotischer Kathedrale (1321† †™1516).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Palencia , span. Provinz in der Landschaft Altkastilien, grenzt im N. an die Provinz Santander, im O. an Burgos, im S. an Valladolid, im W. an Leon und hat einen Flächenraum von 8434 qkm (153 QM.). Das Land ist im N. gebirgig und wird hier vom Hauptrücken des Kantabrischen Gebirges und dessen südlichem Ausläufer Sierra del Brezo (1987 m) durchz...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

spanische Stadt im Hochland von Altkastilien, am Carrión, 79 800 Einwohner; erste Universität Spaniens (1208; 1238 nach Salamanca verlegt); spätgotische Kathedrale (14. – 16. Jahrhundert); Wärmekraftwerk, Metall-, Textil- und Nahrungsmittelindustrie, Maschinenbau. – Im 12. Jahrhundert Sitz der kastilischen Könige.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/palencia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.