
Das Paignion (von griech. παιγνιον „Spiel(zeug), Scherz, Spott“ zu παῖς „Kind“) ist eine Form der antiken Dichtung, die meist scherzhaft-spöttisch, teilweise auch erotisch ist und zum burlesken mimisch-gestischen Vortrag diente. Ursprünglich von Platon als literarisches Genre bezeichnet, dem er auch die Komödie zurechnete, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Paignion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.