
Pharmakomechanische Infektionskontrolle; relativ junges Konzept als antiinfektiöse Therapie bei der Behandlung von Zahnfleischentzündungen ( Parodontitis) als Kombination von mechanischer Instrumentierung (Reinigung, Politur) der Wurzeloberflächen und anschließender lokaler, subgingivaler Applikation eines Doxycyclin-Gels. Die Behandlung erfolg...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Pa-Pm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.