
Plektrudis (Bliktrud) (* vor 670; † 10. August 725) stammte aus vornehmstem austrasischem Adel und wird als Heilige verehrt. Sie stammt vermutlich aus der Hugobert-Irmina-Sippe. Sie war wahrscheinlich die Tochter der Irmina von Oeren und des (Pfalzgrafen) Hugobert, und damit die Schwester der Äbtissin Adela von Pfalzel bei Trier. Seit etwa 670/...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Plektrudis

PLEKTRUDIS: hl. Adelige, gest. nach 717 in Köln, Fest: 10., 11.8., 18.9. - P. war wahrscheinlich die Tochter Irminas von Öhren/Trier und Hugoberts sowie die Schwester der Äbtissin Adela von Pfalzel bei Trier. Seit dem Jahre etwa 670 war sie verheiratet mit dem Hausmeier Pippin d. Mittleren. Mit ihm machte sie zahlreiche Schenkungen an Kirchen un...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019
(Bliktrud) Plektrudis stiftete zusammen mit ihrem Gemahl, dem fränkischen Hausmeier Pippin dem Mittleren, zahlreiche Kirchen und Klöster, gründete das Stift St. Maria im Kapitol in Köln und zog sich selbst in dieses Kloster zurück, nachdem 717 ihr Mann gestorben war und ihr Stiefsohn Karl Martell sie aus der Residenz vertrieben h...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienP/Plektrudis_Bliktrud.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.