
Proportional-Integrator-Differenziator-Regler. Ein PI-Regler, bei dem ein Differenziator parallel geschaltet ist. Die Regelverstärkung nimmt mit zunehmender Frequenz ab, bis sie in den Proportionalbereich übergeht. Ab der zweiten, vom Differenzia...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18224&page=1

Proportional-Integrator-Differenziator-Regler. Ein PI-Regler, bei dem ein Differenziator parallel geschaltet ist. Die Regelverstärkung nimmt mit zunehmender Frequenz ab, bis sie in den Proportionalbereich bergeht. Ab der zweiten, vom Differenziator bedingten, Grenzfrequenz steigt sie dann wieder an. Das verhältnis der proport...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18224&page=1

Ist ein Regler mit den Eigenschaften eines P- und I-Reglers, bei welchem zusätzlich ein D-Anteil aufgeschaltet ist. (D-Anteil dient dem beschleunigten Erreichen des Sollwerts und stellt die dadurch verursachte Überregelung dar.) Wird der D-Anteil eines Reglers verstellt, ändert sich in der Regel auch die Totzoneneinstellung. PID-Regler verfügen...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/P/3254_PID-Regler.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.