
Die PAS-Reaktion (Abk. für engl. Periodic acid-Schiff reaction) oder inkorrekt PAS-Färbung ist eine häufig eingesetzte Färbetechnik in der Histologie. Es kommt dabei zur Anfärbung von Glykogen, Cellulose, neutralen Mukopolysacchariden, Muko- und Glykoproteiden sowie Glykolipiden. Diese Substanzen sind beispielsweise in Bindegewebsfasern (Koll...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/PAS-Reaktion

PAS-Reaktion Syn.: Abk. für periodic acid Schiff reaction; Perjodsäure-Reaktion; PJS-Schiff-Reaktion; PJS-Leukofuchsin-Reaktion; Hotchkiss-MacManus-Reaktion Etymol.: engl. ein histochemischer Nachweis von (Muco-)Polysacchariden, Muco- u. Glucoproteiden, Gluco- u. Phospholipiden, indem deren nicht substituierte Glykol-Gruppen mit wässriger P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.