
Der Päijänne [ˈpæi̯jænːɛ] ist der längste See Finnlands. Er erstreckt sich mit zahlreichen Ausläufern ca. 120 km von Asikkala im Süden bis Jyväskylä im Norden. Die Gesamtfläche des Seengebietes beläuft sich auf 1.118 km², die Uferlänge beträgt 2.248 km. Auf ihm gibt es 1.886 Inseln. Mit einer maximalen Tiefe von 95 Metern ist er ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Päijänne

Pạ̈ijänne, lang gestreckter, buchtenreicher See in Südfinnland, 1 090 km<sup>2</sup>, rund 150 km lang, 23 km breit, bis 93 m tief; am Südufer liegt Lahti, am Nordufer Jyväskylä.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

lang gestreckter, zerlappter See im Südwesten der Finnischen Seenplatte, 1054 km 2; entwässert über den Kymijoki in den Finnischen Meerbusen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/paeijaenne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.