
Oxime sind organische chemische Verbindungen, die als funktionelle Gruppe die Gruppierung C=N−OH enthalten. Je nach Art der Reste am C-Atom unterscheidet man Das einfachste Oxim ist das Formaldoxim, bei welchem beide Reste Wasserstoffatome sind. Nach IUPAC ist die Namensgebung auch durch Voranstellen von "Hydroxyimino-" erlaubt. == Herstellung.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oxime

Oxime: Darstellung von Oximen, oben: Aldoxime aus Aldehyden, unten: Ketoxime aus Ketonen Oxime , organische Verbindungen mit der allgemeinen Formel RR'C=N† †™OH (R und R' Alkyl- oder Arylrest beziehungsweise Wasserstoff; chemisch Isonitrosoverbindungen), die unter Abspaltung von Wasser aus...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ox
ime
En: oximes Kondensationsprodukte von Hydroxylamin mit Aldehyden bzw. Ketonen (R
1R
2C=N†“OH).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

chemische Verbindungen mit der Atomgruppierung R 1R 2C = N – OH. Man unterscheidet Aldoxime (R 1 = H; R 2 = organischer Rest) und Ketoxime (R 1 und R 2 = organischer Rest).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oxime
Keine exakte Übereinkunft gefunden.