
Otranto [ˈɔːtranto] ist eine Hafenstadt mit {EWZ|IT|075057} Einwohnern (Stand {EWD|IT|075057}) in der Provinz Lecce in Apulien, Italien. == Lage und Daten == Die Stadt liegt am südlichen Ende der Ostküste Italiens auf der Halbinsel Salento, etwa 35 Kilometer südöstlich von Lecce. Die Meerenge, die der Stadt vorgelagert ist, wird als Straße...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otranto
[1909] - Die Otranto (I) war ein 1909 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei Orient Steam Navigation Company, das im Passagier- und Postverkehr von Großbritannien nach Australien eingesetzt wurde. Als Hilfskreuzer war die Otranto am Seegefecht bei Coronel beteiligt. Ab 1918 als Truppentransporter eing...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otranto_(1909)
[1926] - Die Otranto (II) war ein 1926 in Dienst gestelltes Passagierschiff der britischen Reederei Orient Steam Navigation Company, das im Passagier- und Postverkehr von Großbritannien nach Australien eingesetzt wurde. == Das Schiff == Das 20.026 BRT große Dampfturbinenschiff Otranto wurde bei der Werft Vickers-Armstrong...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otranto_(1926)
[Begriffsklärung] - Der Begriff Otranto bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otranto_(Begriffsklärung)

Otranto: Kathedrale, Innenansicht mit Blick auf die figurativen Mosaiken (12. Jahrhundert) Otranto, Hafenstadt in Apulien, Provinz Lecce, Italien, an der 70 km breiten Straße von Otranto, 5 500 Einwohner; Erzbischofssitz. 1080 begonnener romanischer Dom; Kreuzkuppelkirche San Pietro (10./11. Jah...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Otránto (das antike Hydruntum), Stadt in der ital. Provinz Lecce (früher Terra d'O. genannt), liegt am Capo d'O., welches den vorgeschobensten Punkt Italiens gegenüber der albanesischen Küste bildet, an der 72 km breiten Meerenge von O., über welche Pyrrhos eine Brücke zur Verbindung Italiens mit Epirus schlagen wollte. O. ist Endpunk...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Der Planet Otranto war früher der Sitz der First-Frequency-Kirche, bis sie von Großinquisitor Torbin geschlossen wurde...
Gefunden auf https://www.starwars-union.de/lexikon/3096/Otranto/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.