
Ōsumi ist die Bezeichnung des ersten japanischen Satelliten. Der Osumi wurde am 11. Februar 1970 mit einer Lambda 4-Rakete vom Uchinoura Space Center gestartet. Der Osumi-Satellit wog 12 kg. Die Bahnneigung betrug 31 Grad, das Perigäum 323 km und das Apogäum 2440 km. Nur wenige Stunden nach dem Start stellte der Satellit den Sendebetrieb ein. =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ōsumi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.