Osterland Ergebnisse

Suchen

Osterland

Osterland Logo #42000 Das Osterland (lat.: terra orientalis) ist eine historische Landschaft im heutigen Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die leicht hügelige Landschaft stellt die nördlichsten Vorhügel des Westerzgebirges dar und fällt sanft bis zu den Ebenen des südöstlichen Sachsen-Anhalts ab. Sie zeigt immer noch einige Spuren früherer vulkanischer Akt...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Osterland

Osterland

Osterland Logo #42000[Begriffsklärung] - Osterland ist Osterland ist nicht zu verwechseln mit Österland, einer historischen Bezeichnung für das südliche Finnland unter schwedischer Herrschaft. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Osterland_(Begriffsklärung)

Osterland

Osterland Logo #42134Ọsterland, seit dem 14. Jahrhundert Bezeichnung für die Gebiete der wettinischen Mark Landsberg an unterer Elster und Pleiße (um Leipzig); ab 1382 um das Pleißenland und Teile Thüringens vergrößert, 1485 auf Thüringen und Meißen (Sachsen) aufgeteilt (bis 1547 Bezeichnung für das Gebiet um Le...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Osterland

Osterland Logo #42173Osterland. Der Name bezeichnete im 13. Jh. die Gebiete zwischen sächs. Saale, unterer Mulde und Elbe, im SMA. das Land der Wettiner um Leipzig und Altenburg. Von 'http://u0028844496.user.hosting-agency.de/malexwiki/index.php/Osterland'
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Osterland

Osterland Logo #42295Osterland (Marchia orientalis), ursprünglich Name der alten nordthüringischen Mark, welche Gero (940-965) von der Saale über die Mulde und Elbe ausdehnte. Ihr Kern war die spätere Mark Landsberg, doch umfaßte sie auch die Gegend um Eilenburg und den westlichen Teil der Niederlausitz. Von Geros Nachkommen ging das O. 1017 auf Dietrich aus dem H...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.