
Ostarrîchi, zeitgenössisch anfangs auch Marcha orientalis, später Marcha Austriae oder Osterland, als Mark Österreich oder Markgrafschaft Österreich ab dem 19. Jahrhundert vereinzelt auch als Ostmark bezeichnet, war eine Verwaltungseinheit im Herzogtum Bayern von 976 bis zur Unabhängigkeit 1156 als Herzogtum Österreich. == Geschichte == Ost...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ostarrîchi

älteste überlieferte Bezeichnung Österreichs; erstmalig belegt durch eine Schenkungsurkunde vom 1. 11. 996 Kaiser Ottos III. zugunsten des Bischofs von Freising.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ostarrichi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.