
Die Orioniden sind einer der fünf aktivsten Meteorströme. Sie machen sich alljährlich in den Morgenstunden des 19. bis 23. Oktobers als Schwarm von Sternschnuppen bemerkbar. Die kleinen Körper sind nur wenige Milligramm schwer, produzieren aber wegen ihrer hohen Geschwindigkeit dennoch eine helle Leuchtspur durch Ionisierung der Luftteilchen i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orioniden

Orioniden, aus dem Sternbild Orion kommender Meteorstrom um den 20. Oktober, der auf den Halleyschen Kometen zurückgeführt wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.