
Julius Kuhl und David Scheffer brachten 1999 den Operanten Motivtest (OMT) heraus. Wie der methodisch verwandte Thematische Auffassungstest (TAT) erforscht er die Motive von Menschen, indem er sie zu Bildern assoziieren lässt. Anders als beim TAT muss man aber keine ganzen Geschichten, sondern nur Stichpunkte aufschreiben. Die eingesparte Zeit nu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Operanter_Motivtest
Keine exakte Übereinkunft gefunden.