Opaleszenz Ergebnisse

Suchen

Opaleszenz

Opaleszenz Logo #42000 Opaleszenz wird die Farbigkeit mancher Stoffe genannt, die durch die Streuung und eventuell Interferenz des Lichts an kleinen Strukturen in dem Stoff hervorgerufen wird. Die die Streuung hervorrufenden Strukturen sind dabei kleiner als die Wellenlänge des Lichts. Damit unterscheidet sich dieser Effekt von dem Dichroismus, der eine Zweifarbigkeit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Opaleszenz

Opaleszenz

Opaleszenz Logo #42134Opaleszẹnz die, opalartiges Schillern von trüben Medien, in denen Teilchen von der Größenordnung der Lichtwellenlänge suspendiert sind, infolge der Lichtstreuung (Tyndall-Effekt). Da hindurchgehendes rotes Licht von den Teilchen weniger gestreut wird als das kürzerwellige blaue Licht, er...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Opaleszenz

Opaleszenz Logo #42249Opales/zenz En: opalescence Fach: Physik durch diffuse Streuung des Lichtes hervorgerufener milchiger Schimmerglanz.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Opaleszenz

Opaleszenz Logo #42871das Schillern von halbdurchsichtigen Stoffen, wie Opal, verdünnte Milch u. Ä., die fein verteilte Teilchen enthalten, an denen das Licht gestreut wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/opaleszenz

Opaleszenz

Opaleszenz Logo #40111Schillern, engl.: opalescence; kurzwelliges Licht wird überwiegend reflektiert, während langwelliges Licht kaum absorbiert wird. Dadurch schimmert z.B. der Schmelz im Auflicht bläulich-weiß, im Durchlicht aber bernsteinfarben. Zahnfarbe
Gefunden auf https://www.zahnwissen.de/lexikon_O.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.