Der Begriff Omphalozele (aus griech. ὀμφαλóς der Nabel u. κήλη der Bruch, auch Omphalocele geschrieben. Synonym: Exomphalos) ist der medizinische Fachbegriff für einen Nabelschnurbruch (Nabelschnurhernie): Durch eine physiologische Verlagerung einiger Bauchorgane nach außen (physiologischer Nabelbruch) durch die Bauchwand des ungebor... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Omphalozele
Hernie des Bauchnabels; die bei entsprechender Schwere mitunter monströse Vorwölbung bzw. der Vorfall von Darm oder Netz durch einen unna- türlich weiten Bauchnabel. Der Nabelring ist durch Überdehnung beim Heben und Pressen zur Bruchpforte geworden; der Verschluß erfolgt meist chirurgisch durch Ein... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1747