
Okot p’Bitek (* 7. Juni 1931 in Gulu; † 20. Juli 1982 in Kampala) war ein ugandischer Dichter, Lehrer und Ethnologe. Sein bedeutendstes Werk ist Lawinos Lied. == Leben == === Kindheit und Schule === Okot p’Bitek war sowohl ein typisches Kind der Übergangszeit vom Kolonialismus zu uhuru (kisuaheli = Freiheit), als auch eine außergewöhnlich...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Okot_p’Bitek

p'Bịtek, Okot, ugandischer Schriftsteller, * Gulu 9. 6. 1931, † Â Kampala 20. 7. 1982.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.