Observatorium: im Hintergrund Sternenspuren Observatorium das, Beobachtungsstation für astronomische, meteorologische (Wetterwarte), geophysikalische, seismische (Erdbebenwarte), ozeanografische (maritimes Observatorium) u. a. Vorgänge. Astronomische Observatorien (heute im Allgemeinen als komplexe ... Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
lat. observare = beobachten. Sternwarte mit optischen oder elektronischen Geräten zur Beobachtung des Weltraums. Traditionell auf einer Anhöhe und entfernt von dichten Siedlungsräumen (Lichtsmog) errichtet und auf beweglichen Sockeln montiert. Beispiel: Das Royal Greenwich Observatory... Gefunden auf https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/5259dbc0-b9e
- /MPG Radioteleskop Radioteleskop Das Effelsberg-Observatorium in der Eifel verfügt über eines der größten frei beweglichen Radioteleskope. Der Spiegeldurchmesser beträgt ca. 100 m. - /MPG wissenschaftliche Beobachtungsstelle für astronomische (Sternwarte), meteorologische (Wetterwarte) u.... Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/observatorium