
Oblast (russisch und ukrainisch область; weißrussisch вобласць, Woblasz; serbisch und bulgarisch област; weiblichen Geschlechts: die Oblast; Mehrzahl im Deutschen: Oblaste oder Oblasts; wörtlich „Gebiet“) ist die Bezeichnung für einen größeren Verwaltungsbezirk (ähnelt in Aufbau und Struktur deutschen Bezirken) in Bu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oblast
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Oblast,
(nicht gebräuchlich) plur. die -en, ein veraltetes nur noch in den Kanzelleyen für das einfache Last übliches Wort, eine Last oder Verbindlichkeit, welche man auf sich hat. Die Oblasten eines Standes gegen das Deutsche Reich.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_191

Ọblast die, unmittelbar der Zentralgewalt unterstelltes Verwaltungsgebiet einiger Republiken (z. B. Russland, Ukraine) der ehemaligen Sowjetunion. Autonome Oblast, autonomes Gebiet eines kleineren Volkes in Russland (Jüdisches Autonomes Gebiet).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Russisch: Verwaltungsbezirk, Kreis.
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/oblast.php

Verwaltungseinheit in Russland, in der Ukraine und in Weißrussland.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oblast
Keine exakte Übereinkunft gefunden.