Obersächsischer Reichskreis Bedeutung

Suchen

Obersächsischer Reichskreis

Obersächsischer Reichskreis Logo #42000 Der Obersächsische Reichskreis umfasste Territorien in Mittel- und Nordostdeutschland. Er bestand vom Anfang des 16. Jahrhunderts bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches im Jahre 1806. Er diente zur Koordination gemeinsamer Angelegenheiten der beteiligten Reichsstände und hatte zum Beispiel Kompetenzen im Münzwesen. Er hatte die Abführung...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Obersächsischer_Reichskreis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.