
Office de Radiodifussion et Télévision Francaise. Verfahren der Äquivalenzstereofonie, das von der genannten französischen Rundfunkanstalt entwickelt wurde. Dabei werden zwei gleiche Mikrofone mit Nierencharakteristik in einem Abstand von 17 cm und einem Öffnungswinkel von 110° zu...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/ortfverfahren.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.